1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Schwimmschule SwimFox und den Teilnehmenden (bzw. deren gesetzlichen Vertretern) über die Teilnahme an Schwimmkursen.
1.2. Mit der Anmeldung zu einem Schwimmkurs akzeptiert der/die Teilnehmende diese AGB.
2. Anmeldung und Kursgebühren
2.1. Der Teilnehmer hat die Möglichkeit über das Formular auf der Homepage, schriftlich, elektronisch oder persönlich einen Kursplatz anzufragen. Weder bei den im Internet stehenden Kursterminen noch bei der Anfrage des Teilnehmers handelt es sich um ein rechtlich verbindliches Angebot.
2.2. Nach Eingehen der Anfrage wird die Schwimmschule eine Einladung zum Schwimmkurs versenden. Hierbei handelt es sich dann um ein Angebot im rechtlichen Sinne. Die Schwimmschule ist an dieses Angebot 5 Kalendertage gebunden. Innerhalb dieser Frist ist das Angebot schriftlich, elektronisch oder persönlich anzunehmen und die im Angebot enthaltene Teilnahmegebühr zu entrichten. Nur bei rechtzeitigem Zahlungseingang gilt das Vertragsverhältnis als abgeschlossen. Sollte die Annahme des Angebots und die Zahlung nicht rechtzeitig erfolgen, behält sich die Schwimmschule vor, den Platz anderweitig zu vergeben.
3. Bildung und Teilhabe (BuT)
3.1. Mit den Leistungen für Bildung und Teilhabe können Kinder aus Familien mit geringem Einkommen gleichberechtigt bei verschiedenen Angeboten, z.B. den Seepferdchenkursen, teilnehmen.
3.2. Hierfür wird zu Abrechnungszwecken neben Namen, Adresse und Geburtsdatum des Kindes ebenfalls die BuT-Gutscheinnummer benötigt. Alle relevanten Daten sind rechtzeitig innerhalb der in Ziff. 2 genannten Frist einzureichen, damit eine pünktliche Abrechnung mit dem zuständigen Amt vorgenommen werden kann.
3.3. Die Kursgebühr muss auch unter Nutzung des BuT-Gutscheins wie in Ziff. 2.2. innerhalb von 5 Kalendertagen vollständig beglichen sein.
3.3.1. Sollte eine (anteilige) Erstattung an SwimFox bereits durch das zuständige Amt vorliegen, ist nur noch der offene Differenzbetrag zur Zahlung fällig.
3.3.2. Sollte die (anteilige) Erstattung an SwimFox durch das zuständige Amt noch ausstehen, muss die/der Teilnehmende in Vorleistung gehen und erhält umgehend eine Gutschrift von SwimFox über den Betrag ausgezahlt, der über den BuT-Gutschein abgerechnet werden konnte.
3.5. Fragen zum Bearbeitungsstand, Antrag oder Bescheid sind bitte direkt an das zuständige Amt zu richten.
4. Rücktritt und Erstattung
4.1. Eine Stornierung des Kurses ist bis vor Beginn des ersten Kurstermins kostenfrei möglich. In diesem Fall wird die bereits gezahlte Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25 Euro erstattet.
4.2. Erfolgt die Stornierung nach dem ersten, aber vor dem dritten Kurstermin, wird die Kursgebühr anteilig in Höhe von 50 % der Kursgebühr erstattet.
4.3. Nach dem dritten Kurstermin ist eine Erstattung der Kursgebühr ausgeschlossen.
44. Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail (info@swimfox.de) oder postalisch (SwimFox, Düstere-Eichen-Weg 24, 37073 Göttingen) erfolgen. Maßgeblich ist das Datum des Eingangs der Stornierung bei SwimFox.
5. Krankheitsfälle und Nachholtermine
5.1. Sollte ein Kurstermin aus Gründen, die von der Schwimmschule zu vertreten sind (z.B. Krankheit der Kursleitung), nicht stattfinden, wird ein Ersatztermin angeboten. Der Termin wird, wenn möglich, mit der Kursgruppe abgestimmt. Kann dieser Ersatztermin seitens eines/einer Teilnehmenden nicht wahrgenommen werden können, besteht Anspruch auf anteilige Rückerstattung der anteiligen Kursgebühr für diesen ausgefallenen Kurstermin.
5.2. Wird ein Kurstermin von Teilnehmendenseite aus Gründen wie Krankheit, Urlaub oder sonstigen persönlichen Verpflichtungen nicht wahrgenommen, besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin oder Rückerstattung der anteiligen Kursgebühr für den nicht-wahrgenommenen Kurstermin.
5.3. Sollte es zu einem medizinisch begründeten längeren Ausfall der/des Teilnehmenden kommen, findet SwimFox gemeinsam mit dir in einem persönlichen Gespräch eine passende Lösung.
6. Stattfinden des Kurses
Die Schwimmschule SwimFox behält sich das Recht vor, den Kursbeginn zu verschieben, wenn für einen Kurs nicht die entsprechende Mindestteilnehmerzahl erreicht werden konnte. In diesem Fall werden alle bereits gebuchten Teilnehmer vorab rechtzeitig informiert und seitens SwimFox verschiedene Alternativen zum weiteren Vorgehen angeboten.
7. Verhalten im Schwimmbad und Hygienevorschriften
7.1. Die Hausordnung in den jeweiligen Schwimmbädern ist zu beachten. Schwimmbäder dürfen nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Babys und ggf. Kleinkinder müssen eine Schwimmwindel tragen.
7.2. Die Einhaltung der allgemeinen hygienischen Vorgaben wird in den angemieteten Schwimmbädern durch die Badbetreiber gewährleistet.
8. Haftung und Aufsichtspflicht
8.1. Die Schwimmschule haftet nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung der Schwimmschule, ihres gesetzlichen Vertreters oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen. Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der Schwimmschule oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen beruhen.
8.2. Die Aufsichtspflicht der Schwimmschule beginnt mit der Übernahme der Kinder durch die Kursleitung und endet mit der Übergabe der Kinder an die Erziehungsberechtigten am Ende des Kurstermins.
8.3. Die Schwimmschule übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus dem Verlust von Garderobe oder mitgebrachten Gegenständen resultieren, es sei denn, sie beruhen auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Schwimmschule oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung ihres gesetzlichen Vertreters oder ihrer Erfüllungsgehilfen.
9. Fotografieren, Filmen / Datenschutz
9.1. Während der Schwimmkurse sind das Fotografieren und Filmen in den jeweiligen Schwimmbädern und in den Räumlichkeiten dieser Schwimmbäder verboten.
9.2. Eine Zuwiderhandlung kann zum Hausverbot führen und ggf. zur Anzeige gebracht werden.
9.3. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung der Schwimmschule einsehbar.
10. Schlussbestimmungen und salvatorische Klausel
10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand ist in Göttingen.
Göttingen, im April 2025
Mareke May
Inhaberin SwimFox Schwimmschule
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.